Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5y ago
Tilføjet nine år siden
Indhold leveret af Andrea Diener. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Andrea Diener eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Podcasts der er værd at lytte til
SPONSORERET
Y
You Can’t Make This Up


At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Tsundoku -- Der Literaturpodcast
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 177621
Indhold leveret af Andrea Diener. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Andrea Diener eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
…
continue reading
26 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 177621
Indhold leveret af Andrea Diener. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af Andrea Diener eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
…
continue reading
26 episoder
Alle episoder
×Wir reden über das Gedichteschreiben, über Martins Bücher beim Verlagshaus Berlin, über den Salon Fluchtentier, über den Open Mike.
Die Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe (unter anderem): "Momente der Klarheit" von Jackie Thomae, erschienen im Hanser Verlag. "Fürsorge" von Anke Stelling, Verbrecher Verlag. "Der Junge bekommt das Gute zuletzt" von Dirk Stermann, Rowohlt Hundert Augen. "Kraft" von Jonas Lüscher im Verlag C.H. Beck, von dem ich "Der Frühling der Barbaren" sehr mochte. Außerdem "Unterleuten" von Juli Zeh, Luchterhand Verlag, "Der Club" von Takis Würger, erschienen bei Kein und Aber, und "Rimini", Kiepenheuer und Witsch, von Sonja Heiss.…

1 TSU024 – Abwärts auf der Murmelbahn des Lebens 44:31
44:31
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked44:31
Ich spreche mit Michael Ziegelwagner in Wien über Satire als Notwehr, über Journalismus und Recherche, über weibliche Protagonisten und Monarchisten, den Tod (man sagt Wienern ja eine besondere Nähe zu ihm nach) und das Sitzenbleiben am Schreibtisch.

1 TSU023 – Im Kaufhaus des Unterbewußtseins 38:44
38:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked38:44
Auf meinem Lesestapel lag: "Letzte Freunde", der letzte Band der Trilogie von Jane Gardam. Außerdem: "Swing Time" von Zadie Smith, "Traurige Freiheit" von Friederike Göswein und zwei Bücher von Anselm Neft: "Hell" und "Vom Licht". Beide eine große Empfehlung.

1 TSU022 – Die Folge mit dem Bücherregal 47:26
47:26
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked47:26
Ich habe eine Bücherregal, hurra! Außerdem einen hohen sommerlichen Lesestapel: Bücher von Vendela Vida, Patrick Tschan, Jane Gardam, Philipp Mosetter, Frank Schulz und J.L. Carr.
Thomas Scholz hat mit mir zusammen Anglistik studiert. Nun macht er seinen Doktor in den USA, und zwar in den vergleichenden Literaturwissenschaften, aber mit Kreativkomponente. Wir reden über die Unterschiede der Unis in Deutschland und Amerika, über Sprachver- und -entwirrung, über Schreibgeräte, einen unfertigen Roman und das irrwitzige Arbeitspensum.…
Drei Tage, vierzehn Texte – und am Ende hat tatsächlich der beste gewonnen. Ich habe mir alle angehört und fasse den Wettbewerb hier zusammen.
Charlotte Brontë und ihre Schwestern Anne und Emily, drei Pfarrerstöchter aus Yorkshire, gehören zu den wichtigsten und überraschendsten Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Ich habe sie in ihrem Haus in Haworth besucht, das heute ein Museum ist, und mache noch einen Abstecher in die Natur.

1 TSU018 – Und dann gucken wir aufs Meer 28:39
28:39
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked28:39
Ich habe gelesen: Sarah Kuttners Roman "180 Grad Meer", Ronja von Rönnes "Wir kommen" und Isabell Bogdans "Der Pfau".

1 TSU017 – Die Schwierigkeiten des geordneten Erwachsenwerdens 23:25
23:25
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked23:25
Diesmal geht es um die Neuausgabe der österreichischen Literaturzeitschrift Volltext, die endlich im Zeitschriftenformat mit Leimbindung erscheint. Hurra! Außerdem überschütte ich Jane Gardams Empire-Untergangs-Roman "Ein untadeliger Mann" mit viel Lob und rate, "Das Liebesleben der Mondvögel" für den nächsten Liegestuhlsommer aufzuheben.…

1 TSU016 – Minimalisten und Seitenschnüffler 1:03:42
1:03:42
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:03:42
Frank Krings kenne ich schon lange. Als ich ihn fragte, ob er mit mir podcasten wolle, sagte er, er bringt Katharina mit. Gute Idee! Katharina ist @textverliebt und kennt sich sowohl mit Buchbloggern als auch in der Branche bestens aus. Frank ist eher Minimalist, liest alles am E-Reader und gibt @book_fair die Twitter-Stimme. Zusammen wissen die beiden fast alles, was es über Literatur und das Internet zu wissen gibt.…
Es gibt Neues vom Buchpreis, nämlich einen unerwarteten Gewinner (aus Offenbach!!). Dann gibt es Utopisch-Futuristisches aus der deutschen Gegenwartsproduktion: Leif Randts zu bejubelndes Buch "Planet Magnon" (bei Kiepenheuer & Witsch) und Juan S. Guses Endzeitfamilienroman "Lärm und Wälder" (Fischer-Verlag). Dieses Buch in seinem sprachlichen Zustand macht mich so ratlos, daß ihr mir gerne Hinweise geben könnt, wenn ich hier gröber was übersehen haben sollte.…
Heute geht es um das neue Literarische Quartett, um den Literatur-Spiegel und um zwei Bücher: "Eins im Andern" von Monique Schwitter (Shortlist!) und um "Nachts" von Mercedes Lauenstein.

1 TSU013 – Die lange Liste und das Auerhaus 29:49
29:49
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked29:49
Die Longlist für den Buchpreis ist da und ich guck sie mir an und halte mit Kommentaren nicht hinterm Berg. "Auerhaus" von Bov Bjerg ist nicht drauf. Ich prangere das an! Es ist nämlich großartig!

1 TSU012 – Die Odyssee auf dem Rasenmäher 54:07
54:07
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked54:07
Der Autor Matthias Göritz ist viel in der Welt unterwegs, und man hat Glück, ihn zu erwischen. In Thüringen hat er mir eine knappe Stunde was erzählt: Übers Schreiben, übers Reisen, über den Unterschied von Wissenschaft und Handwerk, davon, wie man Lyrik übersetzt und was gute Literatur für ihn ausmacht. Zum Schluß gibt es wieder eine Leseempfehlung.…
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

1 TSU011 – Kleine Menschen, weite Welt 27:06
27:06
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked27:06
"Koala" ist ein Wahnsinnsbuch: ein Mann fragt sich, warum sein Bruder sich umgebracht hat, und warum ihn früher immer alle Koala nannten. Außerdem liegt "Chita" von Lafcadio Hearn in einer Übersetzung von Alexander Pechmann erstmals auf Deutsch vor. Ich hole etwas aus und erzähle von Hearn, der eine recht illustre Gestalt war und viel in der Welt herumkam, um am Ende in Japan heimisch zu werden.…
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

Der dritte Lesetag in Klagenfurt brachte uns Jürg Halter und Anna Baar, Teresa Präauer und Dana Grigorcea.
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

Der zweite Tag beim Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt. Diesmal mit Peter Truschner, Falkner, Tim Krohn, Monique Schwitter und Ronja von Rönne.
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

In Klagenfurt wird wettgelesen. Ich habe den ganzen Tag zugeschaut und zugehört und fasse Euch den ersten Lesetag zusammen.
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

1 TSU007 – Das Mysterium der sterbenden Sonderlinge 32:24
32:24
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked32:24
Ich freue mich über "Der Fremde im Palazzo d'Oro" von Paul Theroux, wundere mich über "Winters Garten" von Valerie Fritsch und lese "Am Ende schmeissen wir mit Gold" von Fabian Hischmann so weg.
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

1 TSU006 – Rassistische Einhörner ohne Glitzer 1:01:52
1:01:52
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked1:01:52
Heute spreche ich mit Ju Honisch, die Fantasy-Bücher schreibt. Bei Feder & Schwert erschienen ihre Romane "Das Obsisianherz", "Salzträume" (in zwei Bänden), "Jenseits des Karussells" und "Schwingen aus Stein". Bei Heyne veröffentlichte sie "Die Quellen der Malicorn" über die titelgebenden rassistischen Einhörner. Außerdem kann sie wunderbar singen, aber darum geht es heute nicht.…
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

Zwei Romane diesmal: Gertraud Klemms Roman "Aberland", "Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln" von Christoph Peters – und Klagenfurtvorfreude!
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

1 TSU004 – Ein bißchen wie wachträumen 40:32
40:32
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked40:32
Julia Bähr schreibt Liebesromane – oder romantische Komödien. Und jetzt vergeßt alle Vorurteile, die ihr je gegen deren Autoren und Leserinnen hattet, es ist nämlich alles ganz anders. Sie erzählt mir, wie sie einmal auf der Loveletter Convention auf ihre Kolleginnen traf, vom Schreiben und dass es am Ende darauf ankommt, dass sie sich irgendwie kriegen – egal wie.…
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

1 TSU003 – Glück, oder einfach scheitern 29:01
29:01
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked29:01
In der dritten Folge habe ich drei Bücher gelesen und zwei davon gemocht (eins gar nicht). Es geht um "Bodentiefe Fenster" von Anke Stelling (Verbrecher-Verlag), "Möbelhaus" von Robert Kisch (Droemer) und "Irma" von Tex Rubinowitz (Rowohlt).
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

In der zweiten Folge spreche ich mit Hannah Lühmann vom Welt-Feuilleton über zuletzt Gelesenes, ewig Geschätztes, über das, was an der Gegenwartsliteratur nervt und Autoren, die ihrem Werk immer ähnlicher werden. Außerdem definieren wir Kitsch und fragen uns, ob Frauen irgendwie anders schreiben. Und Hannah schwärmt ein bißchen über ihr Lieblingsbuch, "Die Unendliche Geschichte".…
T
Tsundoku -- Der Literaturpodcast

1 TSU001 – Kunst in: Neapel, Linz, Istanbul, Mumbai 30:44
30:44
Afspil senere
Afspil senere
Lister
Like
Liked30:44
In der ersten Folge geht es um drei Bücher: Einmal "Die Ordnung der Sterne über Como" von Monika Zeiner (Aufbau TB), "Johnny und Jean" von Teresa Präauer (Wallstein) und schließlich "Die endlose Stadt" von Ulla Lenze (Frankfurter Verlagsanstalt).
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.