Player FM - Internet Radio Done Right
76 subscribers
Checked 21d ago
Tilføjet seven år siden
Indhold leveret af SR. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SR eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Fragen an den Autor - die Klassiker
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 1536974
Indhold leveret af SR. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SR eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
…
continue reading
208 episoder
Marker alle som (u)afspillede ...
Manage series 1536974
Indhold leveret af SR. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af SR eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
…
continue reading
208 episoder
Alle episoder
×Wir kennen in der Regel die Top-Manager, die leitenden Angestellten, der großen Konzerne. In einigen Fällen kennen wir auch superreiche Familien und Firmenerben. Wer aber sind die Chefs der Chefs? Wer hat noch mehr Macht als der Chef der Deutschen Bank?
Austausch von Informationen ist nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen geradezu überlebenswichtig - zur Verteidigung, zur Nahrungs- oder zur Partnersuche... Wussten Sie, dass sich Delfine gegenseitig mit Namen anreden können?
Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzt.Beim Krieg in Syrien sieht man die Schuld oft einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen.
Das Buch des Grünen-Politikers zur aktuellen Asyldebatte ist ein Bestseller – und es provoziert. Palmer führt darin aus, dass wir bei aller Hilfsbereitschaft über die Grenzen des Möglichen sprechen müssen.
Schmerzen können Menschen in die Verzweiflung treiben und das Leben einschränken. Deutschland ist unterversorgt mit sinnvoller Schmerztherapie - meint Sven Gottschling. Und er beschreibt zu wenig beachtete alternative Methoden wie Morphium oder Cannabis.
Prof. Hans Peter Klein, "Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen - Das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel"Möglichst viele Abiturienten - egal auf welchem Niveau? Sind Lehrer überflüssig? Welche Leistung wird noch überprüft?
Jürgen Dollase, "Kulinarische Intelligenz". Wie entwickelt sich guter Geschmack? Wo findet man hochwertige Zutaten? Muss in Sachen Gewürze und Geschmacksverstärker abgerüstet werden? Ist "Hohe Küche" gesund und umweltverträglich?
Unser Land fällt auseinander: Die Lebenswelten der Armen und der Wohlhabenden berühren sich kaum noch, man spricht (auch unter Deutschen) nicht mehr dieselbe Sprache, viele sind "abgehängt".
Aufgeklärte Verbraucher möchten durch bewussten Konsum die Welt verändern. Warensiegel für ökologischen Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen geben dem Kunden ein gutes Gefühl. Doch die Zertifizierung funktioniert nicht.
Rainer Wendt, "Deutschland in Gefahr. Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt". Wie können Polizei und Justiz den Rechtsstaat durchsetzen? Vorbeugung durch Bildung und Sozialpolitik?
Sven Gottschling, "Leben bis zuletzt". Palliativmedizin, würdiges Sterben, Schmerzmittel. Was wollen die Sterbenden?
Anton Hofreiter, "Fleischfabrik Deutschland". Schadet die Massentierhaltung der Umwelt, den Verbrauchern und den Bauern? Wie wirkt sich die Futterproduktion in Südamerika aus? Welche Alternativen gibt es?
Sahra Wagenknecht, "Reichtum ohne Gier. Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten". Verhindert der Kapitalismus Innovationen und Investitionen in Betriebe? Welche Formen von Betrieben brauchen wir? Wo bleibt die Leistung?
Joachim Starbatty, "Tatort Euro. Bürger, schützt das Recht, die Demokratie und Euer Vermögen". Kann dieser Euro funktionieren? Schadet er dem Frieden in Europa? Wurde die Demokratie außer Kraft gesetzt?
Chistian Kreiss, "Gekaufte Forschung". Drittmittel, Stiftungs-Professuren, Spenden - wie werden Wissenschaft und Forschung beeinflusst? Wie unabhängig sind die Universitäten? Wer kontrolliert die Institute?
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.