For at give dig den bedst mulige oplevelse bruger dette websted cookies. Gennemgå vores Fortrolighedspolitik og Servicevilkår for at lære mere.
Forstået!
Indhold leveret af KlapSpark. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af KlapSpark eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå offline med appen Player FM !
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Indhold leveret af KlapSpark. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af KlapSpark eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die oral... ohralen Abenteuer von Klap und Spark im ewigen Kampf gegen Film und Fernsehen.
Indhold leveret af KlapSpark. Alt podcastindhold inklusive episoder, grafik og podcastbeskrivelser uploades og leveres direkte af KlapSpark eller deres podcastplatformspartner. Hvis du mener, at nogen bruger dit ophavsretligt beskyttede værk uden din tilladelse, kan du følge processen beskrevet her https://da.player.fm/legal.
Die oral... ohralen Abenteuer von Klap und Spark im ewigen Kampf gegen Film und Fernsehen.
Der erste Podcast mit „JanewaysGameboy“ (alias „DrängMichNicht, MirFälltKeinNicknameEin“) war ein derartig großer Erfolg bei den männlichen Zuhörern zwischen 12 und 99 (Hallo, Kollege Hoffmann!), dass wir nun gerne eine Fortsetzung starten. Nicht zuletzt, da die parfümierten Liebesbriefe sich sehr gut als Duftbäume im Kleinwagen eigneten und die leckeren Pralinen uns bestens gefallen haben. Allerdings: ICH mag ja lieber Marzipan, die Herren! Wenn ich dann also bitten dürfte…? – Heute besprechen wir übrigens einen Klassiker: John Carpenters „Sie Leben“ von 1988. „Sie leben!“ Ja, das ist nicht nur der Filmtitel, sondern auch unsere Meinungshoffnung, wenn IHR die Lebendigkeit UNSERER Stimmen beurteilen sollt. Denn so ein Podcast ist schon nicht einfach: Unterhaltsam soll er sein, lang genug, informativ und unsere Egos auf eine Weise zur Geltung bringen, wie es sonst nur ein Facebookeintrag mit über 100 „Like“-Daumen schafft. Umso mehr freut es uns, dass zumindest einer der Mitwirkenden wieder einmal Qualitätsarbeit abgeliefert hat: Nämlich Kollege Sparkiller am Schneidetisch, oder wie diese Sound-Praktikanten-Arbeitstools in der Audio-Branche auch immer heißen mögen… Dein doofer Browser kann die MP3 nicht abspielen. Doooof! Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Wie immer erwarten wir für die nächsten Ausgaben Euer Feedback: Sollen wir unseren Laber-Loop um aktuelle News aus dem SF-bereich erweitern? Wir wäre es mit sinnfreien Gewinnspielen, Leserbriefen (dann aber auch bitte mal welche schreiben, Sparkiller!) und ähnlichen, nie dagewesenen Schmankerln? Gibt es etwas, was Ihr über uns wissen wollten, z.B. die Telefonnummer meiner Mitcasterin? Dann sprecht bitte JETZT in das von uns installierte Mikrophon links von Eurem PC-Drehstuhl!…
Endlich, ein neuer Zukcast! Die Gebete meines Sprachtherapeuten, der mir monatliche Wortübungen mit echten Menschen verordnet hatte, wurden also endlich erhört! Und weil auch wir bei Zukunftia uns der Frauenquote nicht verschließen können und – aus biologischen Gründen – auch gar nicht WOLLEN, gibt es heute eine Premiere: Trotz leichter Nervosität und Kacka in der Hose castete die Zukunftia-Leserin namens „JanewaysGameboy“ erstmals mit mir. Wobei die Nervosität und das Kacka natürlich auf meiner Seite zu verorten waren… Um der neuen, eventuell regelmäßigen (Was sagt IHR dazu?) Casterin das erstmalige Laberevent besonders zu erleichtern, wählten wir einen Film, dessen strukturierte Besprechung von vornherein unmöglich gewesen ist. „Naked Lunch“ ist ein Drogenfilm um Pimmelkopfaliens, Rosetten und Schwulensex, was so ziemlich alles ist, was ihr wissen müsst, um alleine wegen der Erotikebenen zuzuhören. – Clever von uns, was? Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Wir entschuldigen uns diesmal auch für die eeetwas schlechtere Audioqualität. Wegen eines halbstündigen Tsunamis in der Innenstadt ist die Aufnahme leider dezent verrauscht……
Was lange gärt, wird endlich Pups. Nach einer kurzen Pause zum Sammeln, dem Kollegen Klap war nämlich sein Tablettenschälchen auf den Boden gefallen, geht es nun endlich weiter mit dem wohl populärsten Podcast der Weltgeschichte. Und gleichzeitig sogar mit unserem! Heute auf der Karte: Die Besprechungen des Fast-von-Joss-Whedon Zeichentrick-CGI-Bastards Titan A.E. sowie des kotelettentragenden 78er-Hits namens Die Körperfresser kommen . Dieses Mal sogar mit einer kleinen Leserbrief-Beilage. Wohl bekomm’s! Aber auch wenn wir aktuell mit Leserzuschriften überschüttet werden (vielen Dank an dieser Stelle an die Jungs mit den Nicknames „Sie haben gewonnen!“ und „Ihre Rechnung von der Deutschen Telekom“!) würden wir uns über Material für die nächsten Ausgaben natürlich weiterhin sehr freuen. Auch Audio-Einsendungen werden gerne geseh— gehört. Warum besprichst nicht also Du mal eine Serie oder einen Film für uns und die anderen Zuhörer? Aber sowas kannst Du bestimmt gaaaaar nicht, hahaaa! Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Dieser Podcast wurde übrigens wie immer liebevoll mundgeblasen, weswegen ein bisschen Mund-zu-Ohr-Werbung von Seiten unserer höchstgeschätzten Zuhörer natürlich klasse wäre. Ist ansonsten wenigstens ein „Gefällt mir“ bei den außerirdischen Datenfressern von Facebook drin?…
Nie zuvor konnte man den Ausspruch „Fäuste aus Stahl!“ so wörtlich nehmen wie bei unserem heutigen Besprechungsthema. Denn mit selbigen wehrte sich mein lieber Kollege Klapowski nämlich, als ich ihm „Real Steel“ für unseren Podcast vor… höhö… schlug. Doch war sein trotziger rechter Haken überhaupt angebracht, wenn dieser Klopperfilm mit dem Herzen aus sanften Silikon weltweit immerhin rund 300 Millionen Dollar einspielte? Mehr dazu in unserem verbalen Dampfhammer, natürlich nur echt mit dem Kinnhaken der guten Laune! Wie immer könnt ihr euer Feedback in Kommentarform unten ablassen. Lob und natürlich auch Kritik nehmen wir gerne entgegen. (Okay, letzteres eigentlich nicht, aber bei sowas muß man ja immer rumheucheln. Wi-der-lich!) Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Wir fänden es übrigens sehr knorke, wenn ihr anderen von der Existenz des Zukcasts erzählen würdet. Gerne auch in Form einer Warnung. Hauptsache, das Interesse ist schonmal geweckt. Und gegen eines von diesen krass-hippen Facebook-Likes sind wir auch nicht abgeneigt. Schon allein wegen den ganzen leicht zu beeindruckenden Mädels, weischd? „8 von 10 Punkten, Klapp! Mindestens!! Sonst gibt es ordentlich einen in die…“ – Kurz nach der Aufnahme unseres Podcasts verschwand Daniel Klapowski wie vom Erdboben. Die Polizei ist ratlos. Schon allein, weil ICH sie bis Heute noch nicht angerufen habe, har-har!…
Und weiter geht unsere romantische Kreuzigungsfahrt durch die Geschichte der televisionären Science-Fiction. Seid mit euren Ohrmuscheln also wieder ganz nah dabei, wenn wir in den hintersten Untiefen unserer alzheimergeplagten Erinnerungen wühlen um für euch in Zukcast-Rekordlänge die Serien Lexx , Star Trek: Enterprise sowie diese ganze verlotterte Stargate -Sippe zu besprechen. Wir lauern übrigens auch weiterhin auf eure Leserbriefe. Ehrlich, wir sind dabei gar nicht anspruchsvoll und akzeptieren auch gerne mit bunten Wachsstiften bemaltes Backpapier. Oder halt auch E-Mails . Ihr könnt gar nicht schreiben? Kein Problem, schickt uns eure Fragen, Vorschläge und sonstiges Geschwurbel einfach als MP3 oder Video mit Zeichensprache! Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Haben wir eigentlich schon erwähnt, daß unser Podcast nun auch bei iTunes zu finden ist? Zwar meistens mit ein paar Stunden Verzögerung, aber dafür könnt ihr endlich vor Freunden und Bekannten ganz lässig euer komischen Musik-Poddings zücken und zusammen unseren fetten Sci-Fi-Reviews lauschen! Und die ganzen Schnitten liegen euch spätestens dann zu Füßen, wenn der Klapo seine erotische Stimme erklingen lässt. (Dann fällt einem nämlich vor Schreck der Teller runter, har-har!)…
Ihr habt es so gewollt, nämlich UNS! Völlig überrascht von Euren zehn Zuneigungsbekundungen („Sucken“ bedeutet doch in der Podcastwelt etwas Gutes, oder?) präsentieren wir Euch ein bisschen früher als verplant den zweiten Teil vom mittelgroßen SF-Serien-Überblick. Das Schneiden war diesmal besonders aufwendig, da erneut das Pfeifen der sparkillerischen Herz-Lungen-Maschine herausgeschnitten werden musste. Geschafft haben wir diesmal die Besprechungen zu Babylon 5, Voyager und Firefly . Herzlichst möchten wir uns diesmal auch bei unserem Komponisten Thomas bedanken, dessen Nickname hier auf eigenen Wunsch nicht genannt werden soll (dabei ist der sogar sehr gut!). In vermutlich stundenlanger, beethover’esker Kleinstarbeit stellt er für uns ein Portfolio an Audioklängen zusammen, die zukünftig als Erkennungsmelodie unseres Zukcastes dienen werden. Diese Melodie symbolisiert – laut des Künstlers – unser beider Stimmen, die im ruhigen argumentativen Austausch auf einen harmonischen Höhepunkt, einen orgasmischen Konsens, zustreben. Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Die üblichen TV-Verdächtigen für die nächsten 1-2 Ausgaben haben wir auch bereits zusammen. Sollte Ihr jedoch Angst haben, eine kleinere Serie (bzw. euer Lob/eure Kritik) könnte von uns vergessen werden, so könnt Ihr uns weiterhin auch per Kontaktformular kontaktieren. Dies würde dann auch im nächsten Podcast vorgelesen und kommentiert werden. Kommentare unter diesem Artikel zählen nicht als Vorlesepost. Das kann ja jeder……
Und da soll noch einer behaupten (z.B. ICH!), daß wir von Zukunftia nicht auf das Feedback unserer geschätzten Zuhörer… äh… hören würden. So hat der Facebook-Wunsch von Andi Schmid uns derart in unseren verkümmerten Herzen berührt, daß wir euch nun eine flotte Besprechung der Sci-Fi-Serien Star Trek – Das nächste Jahrhundert , SeaQuest DSV , Deep Space Nine und Farscape präsentieren. Und in zwei Wochen geht es sogar weiter! Über Feedback und Vorschläge via Mail und Kommentar freuen wir uns übrigens auch weiterhin. Auch unser Angebot, eure Leserbriefe in der Sendung vorzulesen, steht noch. Hey, sogar ein kurzes Review tragen wir gerne mit wohlklingender Stimme vor. Oder auch mit der vom Klapowski, falls gewünscht. Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen.…
Was macht ein pfiffiger Produzent aus Amerika, wenn einem so langsam die Superhelden-Comics zum Verfilmen ausgehen? Man schaut sich einfach mal an, was diese komischen Europäer so zu bieten haben! Nur doof, daß sich Asterix bereits die Franzmann-Ideenlosen gekrallt haben und selbst Tim & Struppi schon längst auf dem Spielberg-Fließband gelandet ist. Doch warum sich Grün und Blau ärgern, wenn man im Restetopf noch auf letzteres stossen kann? Klapp und ich haben uns daher einmal „Die Schlümpfe 3D“ angetan, das Einspielwunder aus der Hit-Retorte! Übrigens nehmen wir auch weiterhin gerne Leserbriefe für die nächste Sendung entgegen. Diese können alles enthalten, sei es Lob oder Genörgel noch mehr Lob. Anschreiben könnt ihr uns hier . Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Für Themenvorschläge und öffentliche Lobhudelei übrigens einfach einen Kommentar dort unten ablassen. Kritik wird natürlich sofort gelöscht. Und ganz nebenbei sind wir jetzt auch bei iTunes erhältlich .…
Blutende Augen und Ohren. Schreie, die durch Mark und Bein gehen. Panische Selbstverstümmelung. Nein, dies sind NICHT die Spätfolgen unserer Besprechung von Transformers 3, sondern Elemente der neuen Serie American Horror Story , deren Trailer ihr euch zur Vorbereitung hier ansehen könnt. Danach geht es aber direkt los mit einer neuen Zukcast-Folge, voll mit amüsantem Grusel und schrecklichen Witzen. Oder so. Unsere große Facebook-Umfrage stellt es schnell klar. 2 von 2 Teilnehmern wünschten sich eine Fortsetzung unserer ora… ohralen Abenteuer. Eine Bitte, welcher wir natürlich sehr un gerne nachkamen: Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Für Folge 3 würden wir übrigens auch gerne das Vorlesen und eventuelle Beantworten von spannenden Leserbriefen einführen. Und mit Leserbriefen meinen wir natürlich höchstens 2-3 Sätze, weil mir beim gleichzeitigen Vorlesen UND Aufnehmen immer schnell schlecht wird. Interessiert? Dann einfach oben links auf den Umschlag klicken und… ha-ha-ha… ab die Post!…
Wir hatten auf Zukunftia schon einen Webcam-Fanfilm, einen Solo-Podcast (ohne Themen), einen unregelmäßigen Comic, Redesigns und popelige Gewinnspiele. Zuzüglich kleinere Probleme bei unserer Qualitätssicherungsabteilung (= eine blut-weinende Madonnastatue) in Bezug auf das Etablieren all der oben genannten Dinge. Was wir jedoch noch nicht hatten, ist ein Podcast, bei dem ich NICHT eine halbe Stunde meinen eingewachsenen Fußnagel bespreche. Daher fragte ich kürzlich Sparkiller, ob er nicht mal ein Fußnagel-Kostüm überziehen möchte und mit mir zusammen einen Film besprechen muss… äh… möchte. Die Wahl fiel auf „Transformers 3“, da wir unsere große Podcast-Reihe(?) auf diesem Namen aufsatteln wollten. Podcast-Actionfiguren gibt es übrigens demnächst im Handel… Kein Flash? Dann bitte unten direkt die MP3 aufrufen. MP3 herunterladen. Dies hier ist allerdings erst mal ein Pilotprojekt , das den deutschen Mainstream-Internet-Flow auf die Usability einer Incredibility abklopfen soll, wie wir Medienleute zu sagen pflegen. Daher die hier jetzt die ernstgemeinten Fragen von Herrn Frank & Frei: Ist ein gelegentlicher Podcast als Erweiterung der Webseite erwünscht, die inhaltliche Steigerung von 12 bis 76% beim zweiten Versuch schon mal eingerechnet? Was kann Sparkiller besser machen und was ich etwas weniger super, um ihm noch mehr das Gefühl zu geben, dass dies SEIN Projekt ist und er die Lust behält? Kann man mit überlichtschnellen Neutronen noch die Aufnahmequalität verbessern? Soll es eher lustig oder informativ sein? Sollen Darstellernamen korrekt ausgesprochen werden oder wären lustige Einspieler (aus Swingerclub, Sonderschule, Zahnarztpraxis…) eine Option? Braucht Ihr mehr Drumherum oder eher weniger Podcast, so ganzheitlich betrachtet? Damit sich nicht nur die üblichen Kommentar-Gymnasiasten – und Leute, die schreiben können – beteiligen, haben wir diesmal auf unserem hippen Facebook-Auftritt ein einfaches Formular vorbereitet, wo ihr uns massenhaft sagen könnt, was ihr an Klagen kennt. Also, die dort möglichen Antworten lesen und… Dalli, Dalli!…
Velkommen til Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Slut dig til verdens bedste podcast-app for at styre dine yndlings shows online og afspille dem offline på vores Android og iOS apps. Det er gratis og nemt!