Cba offentlig
[search 0]
Flere
Download appen!
show episodes
 
Artwork

1
CBA Podcast

Michai Ramakers

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedligt
 
A (mostly un-cohosted) podcast where we talk about progress - or lack thereof - of hobby-projects, mostly related to software, electronics or mechanical engineering.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Shownotes – Interview mit Herrn Dr. Rupert Struber in Salzburg – Rupert STRUBER, Priesterkorrektionsanstalten in der Erzdiözese Salzburg im 18. und 19. Jahrhundert die Priesterhäuser von Maria Kirchenthal, St. Johann in Tirol, St. Ulrich am Pillersee und Schernberg, Frankfurt am Main 2004. – Musik: „pathostratos“ von Joystickpoets (Danke an Johanne…
  continue reading
 
In dieser Folge von Voice of Mendy sprechen wir über das Osterfest und seine Bedeutung in unterschiedlichen Orten. Gleichzeitig richten wir den Blick auf die aktuelle Lage im Sudan, wo Gewalt und Unsicherheit das Leben vieler Menschen prägen. Im Zentrum steht ein eindrückliches Interview mit einer sudanesischen Stimme…
  continue reading
 
In der neuen Folge von Voice of Mendy erwarten euch spannende Themen! Wir sprechen mit sudanesischen Jugendlichen in Kairo, die ihre Ausbildung bei Don Bosco mit Unterstützung von Mendy abgeschlossen haben, und tauchen in die Bedeutung des Ramadan ein. Außerdem erinnern wir an die großartige Künstlerin Asia Madany, deren Musik viele Menschen berühr…
  continue reading
 
Es gibt verschiedene Gründe, warum Muskeln Spannung halten. Zu wenig Bewegung, zu viel auf einmal, Fehlstellungen oder Verletzungen. Es kann aber auch sein, dass Muskeln Emotionen halten. Diese geführte Entspannungsübung soll dir helfen Spannungen zu lösen und dir dessen bewusst zu werden. Dein Atem wird dir dabei helfen.…
  continue reading
 
ZENEGYEREKEKNEK Megbeszélt interjúra mentem, – korábban, hogy hangolódni tudjak – mégis meglepődtem a látottakon. Földön, szőnyegeken ült 5 fiatal anyuka, körülöttük vagy rajtuk 1-2 éves gyerekek kúsztak-másztak, játszottak. Közben valaki különböző hangszereken játszott és énekelt. A gyerekek látszólag oda se figyeltek, a minden hangerő- és hangsze…
  continue reading
 
Budapesten, az Albertfalvi Közösségi Ház megnyitásának 25. évfordulója alkalmából kiállításon mutatta be eddigi munkáit a Kézimunka Kör. A felvételen VÁROSI HEDVIG népi iparművész, szakkörvezető beszél a közösség munkájáról, a foglalkozások elméleti és gyakorlati témáiról, a kézimunkázás – mint alkotó tevékenység -, testi-lelki jótékony hatásáról. …
  continue reading
 
Salva vita alapítvány – DÉNESNÉ SPITZER ÉVA rehabilitációs tanácsadó, mentor Minden szülőnek az a célja, hogy segítse gyermeke fejlődését. Gondoskodjon arról, hogy boldog felnőtté válhasson és majd egyszer önálló életet éljen. Ez sokkal nehezebb feladat egy olyan családban, ahol sérült gyerekeket nevelnek. Az aggódás, szorongás attól, hogy „Mi lesz…
  continue reading
 
FEJES ESZTER a Budapesten, a Wesselényi utcában lévő „Anyám szerint“ névre keresztelt reggeliző és kávézó tulajdonosa. A név mindent elárul – ha belépsz, egy különös mesevilág tárul a szemed elé. Mintha a XX. század első felében járnál, minden oly finom, babaszerű, de hallgassuk Esztert, aki bevezet minket ebbe csodálatos környezetbe. A riporter: M…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von „Freies Radio Freistadt for Future“ hören Sie den dritten Vortrag der Online-Vortragsreihe „Boden gut machen“. Das Thema des Abends lautet: „Boden begreifen und Klima schützen“. Hauptreferentin ist Sigrid Schwarz, Expertin für Bodenschutz und Bewusstseinsbildung, Lektorin an der BOKU in Wien und Mitglied der Bodenkundlichen Ge…
  continue reading
 
Er hat die Schweinehaltung im Acker am Zelt entwickelt – richtungsweisend für Österreich. Er hatte eine klassische Schweinehaltung auf Vollspaltenboden in der Tierfabrik, wollte sich damit aber nicht zufrieden geben. So entwickelte er mit seinem Bruder die Haltung von Schweinen ganzjährig im Freien auf einer Wechselweide. Zwar auf Naturboden, aber …
  continue reading
 
Konzertankündigung von Flowfield RUHMER (AT) // Full Band https://flowfield.at/ruhmer/ 26th April 2025 – 20:00 CampusVäre, Halle5 Support :: Pia Denz :: Singer Songwriter Aftershow :: DJ Patonosta :: Funk, Soul & Groove RUHMER – mehr als nur Indie Pop! Mit den tanzenden Basslinien, wie sie aus dem Funk bekannt sind, kombiniert die sechsköpfige Band…
  continue reading
 
میهمان امروز برنامه، استاد آقای جواد پارسای برنامه آپریل راد یو ایرانی اتریش یار، بمعنای عام، یعنی: جانان، دلبر، دلداده، دلدار، محبوبه، محبوب، معشوق، نگار، دوست، رفیق، مصاحب، معاشر، همدم، همراه، هم صحبت، همنشین، پشتیبان، حامی، دستگیر، دستیار، دوستدار، کمک، مددکار، یاور، است. حتا: هم بازی و هم تیمی هم نوشته اند. Hier ist ein Gedicht über Freundschaf…
  continue reading
 
Am 7. März 2025 waren Österreichs Wissenschafterin des Jahres 2024, Dr. Andrea Fischer, die ihre Schulzeit in St. Johann verbrachte und hier maturierte, sowie Meteorologin Mag. Claudia Riedl bei uns zu Gast. Eine spannende Dialogveranstaltung über die Veränderung unseres Klimas und unserer Gletscher und damit verbunden die möglichen Auswirkungen au…
  continue reading
 
A mai tanár inkább „professzor”, ahogyan a „Pál utcai fiúk”-ban nevezik – vagy a nemzet napszámosa? Milyen tevékenységgel jár és mennyi időbe kerül a tanítási órára való felkészülés és a többi tanári feladat? Igaz-e, hogy a tanári pálya mellett szóló három legnagyobb érv június, július és augusztus? Mitől jó, mitől meghatározó egy tanár? „Hova mit …
  continue reading
 
In der heutigen Sendung geht’s um den Verein Land schafft Leben – gegründet von Maria Fanninger und Hannes Royer. Die beiden wollen zeigen, wie Lebensmittel in Österreich wirklich entstehen, und stellen sich und ihr Herzensprojekt bei uns vor. Ab Mai gibt’s dann regelmäßig was auf die Ohren: Jeden Freitag um 12 Uhr senden wir einen 20-minütigen Aus…
  continue reading
 
In diesem Interview erläutert Architekt Andreas Zohner die architektonischen Besonderheiten und die Entwicklung des Ortsteils Rindbach in Ebensee, beginnend mit der Beschreibung eines schlichten Baukörpers aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er äußert Bedenken hinsichtlich neuerer Bauformen, die im Widerspruch zur historischen Struktur steh…
  continue reading
 
Hans Bernsteiner ist bereits seit 2008 Obmann des Salzburger Rangglerverbandes. Am Osterwochenende fand in Brest (Frankreich) die Europameisterschaft im Keltisch Ringen statt. Nach siebenjähriger Pause trat Salzburg wieder mit einer Mannschaft an. Die kommende Saisoneröffnung in Piesendorf, die Termine der Rangglerveranstaltungen, die Bedeutung des…
  continue reading
 
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau Das Supergau-Festival gastiert vom 23.5. bis zum 1.6. im Pinzgau (© Supergau) Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Kunstprojekts: dem Witzefachgeschäf…
  continue reading
 
Im Wahlschwerpunkt auf ORANGE 94.0 bringen wir in Vienna REC einen Veranstaltungsmitschnitt aus der FAKTory. Die Frage der Repräsentation im Parlament stellt sich auch für die bevorstehende Wiener Wahl – sogar in zugespitzter Form. Das Parlament ist das Herzstück unserer Demokratie, doch spiegelt der Nationalrat wirklich die Vielfalt der Gesellscha…
  continue reading
 
Durch Nacht zum Licht – Nach diesem formalen Schema, das seinen Ausgangspunkt in der Betrachtung von Beethovens 5. Sinfonie nimmt, wird gelegentlich auch heute noch komponiert. In der deutschen Rockmusik ist momentan eine Art Resignation verbreitet, die nahelegen könnte, dass es, um im bilde zu bleiben, noch eine ganze Weile dauern dürfte, bis es w…
  continue reading
 
Am 25. März fand im DH5 eine Diskussion zu Sibel Schicks Buch „Weißen Feminismus canceln – Warum unser Feminismus feministischer werden muss“ statt. maiz hat gemeinsam mit der Autorin und Segal Hussein, Aktivistin gegen rassistische Polizeigewalt, über die Bedeutung von weißem Feminismus gesprochen, dass dieser nur einer gewissen Demografie zu gute…
  continue reading
 
Es gibt ein neues Magazin in Halle, das „haeßlig“-Magazin für „Handyfotografie usw.“. Die jetzt erscheinende dritte Ausgabe setzt sich mit ostdeutscher Identität und Themen der Postwendegeneration auseinander, entsprechend lautet der Titel des neuen Hefts „Drüben“. Das Projekt von Studierenden aller möglichen Fachrichtungen zeigt nicht nur Fotos, s…
  continue reading
 
Im März 2025 ist die österreichische Schriftstellerin, Essayistin und Übersetzerin Barbara Frischmuth verstorben. Sie hinterlässt ein äußerst umfangreiches und vielseitiges Werk, das es immer neu, und jetzt erst recht zu erschließen gilt. Anna Babka und Peter Clar, die gemeinsam mit anderen im Rahmen eines FWF-Projektes ein digitales Archiv von und…
  continue reading
 
Das Versprechen des Kapitalismus ist es, die Freiheit zu ermöglichen. Mit dem Geld, das der Mensch erwirtschaftet, kann er, so das Narrativ, sich alles kaufen, was er braucht. Und Dinge wie ein Auto geben ihm dann Bewegungsfreiheit, der Kauf von modischen Kleidern soll freier Ausdruck des Individuums sein, und so weiter. Doch diese Freiheit ist ein…
  continue reading
 
„War das nicht immer schon so? Haben Krisen und Herausforderungen nicht immer schon unser Leben bestimmt? Oder wird von uns ständig mehr Toleranz und Resilienz gefordert? Kriege, Klimakatastrophe, Pandemie oder KI – wohin man sich wendet, steht man Endzeitstimmung gegenüber. Doch aufgeben war noch nie eine Option. In einer Welt voller Unsicherheit …
  continue reading
 
Anlässlich des 80. Geburtstages erschien 2022 unter dem Titel „Noch hier – Was ich noch singen wollte“ das vorläufig letzte Album von Hannes Wader, der zusammen mit Reinhard Mey und Constantin Wecker ein Trio der bedeutendsten deutschen Liedermacher unserer Zeit bildet. Die Sendung skizziert seinen Lebensweg und dessen wichtigste Stationen und vers…
  continue reading
 
In dieser Collage geben mehrere bekannte Rapper, wie zum Beispiel Krom oder Issoe, Tipps und Weisheiten weiter. Diese Artists rappen schon seit längerer Zeit und haben selber bereits einige Hürden und Schwierigkeiten erlebt, was sie zu interessanten Ratgebern für Menschen macht, die selbst anfangen wollen oder schon angefangen haben zu rappen.…
  continue reading
 
Stopp des Familiennachzugs, Pushbacks an den Grenzen, Aussetzung des Asylrechts… ganz offensichtlich steht das Asylrecht unter massivem Druck. Philip Czech, vom Österreichischen Institut für Menschenrechte (ÖIM) an der Universität Salzburg, diskutiert mit Uschi Liebing und Bernhard Jenny, wie die aktuellen Entwicklungen aus Sicht der Grund- und Men…
  continue reading
 
Ist Halle attraktiv für Rap-Artists und insbesondere für Rap-Newcomer? Um diese Frage zu klären haben wir mit dem Rapper Krom gesprochen. In diesem Interview erfährt man welche Möglichkeiten Halle Rap-Artists bieten kann, was den Rapper Krom ausmacht und wie er überhaupt zum rappen gekommen ist. Neben all diesen Themen demonstriert Krom zusätzlich …
  continue reading
 
Dan Knopper feierte 2022 mit Salon Sieglinde sein Kabarettdebüt. Kürzlich brachte er mit Salon Klaus sein zweites Programm auf die Bühne. Der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels sowie des kleinen Scharfrichterbeils Passau schlüpft bei Salon Klaus in unterschiedliche Rollen der österreichischen Seele. Georg Abenthung und Tania Napravnik haben das S…
  continue reading
 
In dieser Episode von KopfnickFM heißt es: Raus aus dem Studio, rauf auf den Berg! Wir waren für euch im Außeneinsatz und haben die Styland Sessions im Ötztal gecrasht – Höhenmeter inklusive. Mit im Gepäck: jede Menge Hip Hop, Interviews, gute Vibes und natürlich eine ordentliche Portion Alpen-Action. Zwischen Beats und Bergpanorama haben wir für e…
  continue reading
 
sicht:wechsel: das Internationale Inklusive Kulturfestival geht in die 7. Runde und findet dieses Jahr von 19. – 24. Mai in Linz statt. Am 10.4 fand die heurige Programmpräsentation statt. Es ist ein ganz besonderes Festivaljahr – der Verein „Integrative Kulturarbeit“, der hinter dem Festival steht, wurde 2005 gegründet und feiert somit sein 20-jäh…
  continue reading
 
Wie kann ich eine Rap-Karriere starten, wenn ich in Halle wohne? Um diese Frage zu beantworten sprachen wir mit jemanden, der es geschafft hat: der hallensische Rapper Issoe. In diesem Interview erfährt man, wie der Rapper angefangen hat, wie er dazu gekommen ist Rap Musik zu machen, was den Sound des Rappers ausmacht und was die Stadt Halle Rap-Ne…
  continue reading
 
Od 22. marca do 23. aprila potekajo Koroški kulturni dnevi v Ljubljani. Med številnimi prireditvami, ki v slovenski prestolnici predstavljajo slovensko kulturno delovanje na Koroškem, vsako leto predstavijo tri slovenska kulturna društva. Letos je Vinko Wieser predstavil SPD Gorjanci – Kotmara vas, Jokej Logar je predstavil KPD Drava – Žvabek, Marj…
  continue reading
 
Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz | Claudia Meixner über das Projekt „artenzählen“ und zur Biodiversitätsforschung Die Bedeutung von Filmfestivals Seit 2004 bringt das Crossing Europe Filmfestival Europäischen Film nach Linz. Jedes Jahr werden rund 140 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme an mehreren Spiels…
  continue reading
 
Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer zum 22. Mal statt und positioniert Linz von 29. April bis 4. Mai 2025 einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für zeitgenössisches Autor*innenkino aus Europa. Im Gespräch geht es um das Festival, Local Artists, Tribute, Crossover und vieles mehr. In der Sendung sind zu Gast: Sabine Gebetsroither (Fes…
  continue reading
 
In unserer heutigen Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit dem Abschiebegefängnis in Glückstadt, der rassistischen Annonce im Sebnitzer Amtsblatt und auch rund um die AfD gibt wieder Neuigkeiten. Im Anschluss gedenken wir wieder der Opfer rechter Gewalt und beenden unsere dieswöchige Ausgabe mit tagesaktuellen Veranstaltungstipps.…
  continue reading
 
Wirtshaus ohne Alkohol: In Bayern betreiben zwei Wirte erfolgreich ein alkoholfreies Gasthaus – trotz anfänglicher Skepsis zeigen sich viele Gäste begeistert von der vielfältigen Getränkekarte. Belgien verbietet E-Zigaretten: Belgien verbietet als erstes EU-Land den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten – aus Gesundheits- und Umweltschutzgründen. Rauchve…
  continue reading
 
Zu Gast in der 1. Sendung: Karin Franziska Moser Lebenscoach, Persönlichkeitstrainerin Unternehmerin der neuen Zeit Eine sehr persönliche und lebendige Sendung über Neuorientierung, den Mut immer wieder aufzustehen und Neues auszuprobieren, über die Lebenskraft unseres Atems und ehrliche Nähe. Über natürliche Ausrichtung und die Erinnerung der Natu…
  continue reading
 
Erzählt wird die Lebensgeschichte des Sam Sapadi, eines Mannes, der sich in den Versprechungen seiner Zeit verliert. Ein junger Aufsteiger aus der Provinz, getrieben von Revolutionsromantik, der bald merkt, dass der Weg nach oben nicht mit Idealen gepflastert ist, sondern mit Kompromissen, Zigaretten und Selbstverleugnung. Sam ist ein moderner Faus…
  continue reading
 
Loading …

Hurtig referencevejledning

Lyt til dette show, mens du udforsker
Afspil